Bei Fragen: 06151-317 332 oder E-Mail senden
Auch in diesem Jahr wurde beim BDKJ Kinderspieletest eifrig gespielt und die neusten
Spiele unter die Lupe genommen. Über 1.900 Bewertungen haben 1.212 Kinder im Alter
von 3-13 Jahren beim Kinderspieletest des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
(BDKJ) Darmstadt in diesem Jahr abgegeben, um ihr Lieblingsspiel des Jahres selbst zu
bestimmen. Eine Neuerung in diesem Jahr ist eine dritte Kategorie für die ganz kleinen
Spielefans von 3-6 Jahren.
Feierlich prämiert werden die Siegerspiele am 21. November 2015 im Rahmen einer
Preisverleihung in Darmstadts Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium.
Im
Rahmen von Hessens größtem Spielefest „Darmstadt spielt“ werden unter Anwesenheit
von zahlreichen Testkindern die Autoren der Spiele sowie Verlagsvertreter
ausgezeichnet.
„Der BDKJ Kinderspieletest bietet Kindern die Möglichkeit mit ihrer Stimme Einfluss auf
das Testergebnis zu nehmen. Dies soll auch der Öffentlichkeit gezeigt werden. Das ist
Kinderpartizipation live.“, erklärt Sabine Gebhardt die Projektleitung des
Kinderspieletests. Zudem sollen Kinder wieder für das klassische Brettspiel begeistert
werden.
Die Spielverlage stellen ihre neuen Spiele für den Kindertest kostenfrei zur Verfügung.
Getestet wird mit Hilfe von kindgerechten Bewertungsbögen in Schulen, Kindergärten
und Gruppenstunden. Um eine altersgerechte Bewertung zu erreichen, wird die Aktion in
drei Alterskategorien (Kat. I: 3- 6 Jahre/ Kat. II: 6-9 Jahre und Kat. III 8-13 Jahren)
durchgeführt.
In der neuen Kategorie I (3-6 Jahre) erreicht das witzige Spiel
Sau-Bande! (von Sai Vision inc.), den ersten Platz. Erschienen bei
Ravensburger
Den zweiten Platz belegt das Spiel Casa Banana (von Thilo Hutzler) aus dem Hause
beleduc.
Der dritte Platz geht an Schatz Rabatz (vonKarin Hertling)aus dem Hause Noris.
In Kategorie II (6-9 Jahre) vergaben die Kinder den ersten Platz an das liebevoll
gestaltete Spiel Spinderella (von Roberto Fraga). Erschienen ist das Spiel im Zoch
Verlag.
Den zweiten Platz erreichte das Spiel Kakerlaloop (von Inka und Markus Brand)
erschienen bei Ravensburger.
Der dritte Platz geht an Der unendliche Fluss(von Guido Hoffmann) aus dem Drei
Magier Verlag.
In Kategorie III (8-13 Jahre) konnte das clevere Kartenspiel Beasty Bar (von Stefan
Kloß) den ersten Platz erlangen. Erschienen im Zoch Verlag.
Der zweite Platz geht an Stern von Afrika (von Kari Mannerla) aus dem Hause Piatnik.
Und auf dem dritten Platz landet das Spiel Cacao (von Phil Walker-Harding).
Erschienen bei Abacusspiele.
Das Logo des BDKJ Kinderspieletest
Details zur Testsaison
1212 Testkinder
1957 Bewertungen